Küken-Projekt der Klasse 1b 
Kurz vor den Osterferien startete unser Küken-Projekt im Klassenzimmer der 1b. Wir durften 10 befruchtete Hühnereier einer Schülerfamilie in einen sogenannten „Brutschrank“ legen, der die Eier stellvertretend für eine echte Henne bei angenehmen 37,5 Grad ausbrütet und dabei auch immer wieder automatisch bewegt.
Nach 21 Tagen, genau am ersten Schultag nach den Osterferien, kam der gefüllte Brutschrank zurück in unser Klassenzimmer. Am 26.04. war die Überraschung groß, als es im Kasten zaghaft piepste. Tatsächlich hatte wohl am frühen Morgen ein Küken das Licht der Welt erblickt! Ohne weiteres Zutun haben es dann noch vier kleine Küken geschafft, aus ihrer Schale zu schlüpfen. Wir hatten das große Glück, beim Schlüpfen des letzten Kükens durch unsere Kamera „live“ dabei sein zu können.
Die fünf putzmunteren Küken wurden dann am Mittag von der Familie, bei der sie in Zukunft im Garten leben dürfen, abgeholt. Wir sind gespannt, wie sie sich zu Hühnern entwickeln und wollen sie dann auch mal besuchen.
Klasse 1b der Waldschule und Klassenlehrerin Frau Schulz

_________________________________________________________________
Spendenaktion „Friedens-Buttons“ 
Die Famile Skripnik, die Gründer der „Rosinen-Initiative“ sagt aus tiefstem Herzen DANKE für die großzügige Spende der Waldschuleltern.
Die Waldschüler*innen gestalteten im Rahmen einer Friedensaktion viele verschiedene Friedens-Buttons, die die Eltern auf den Elternabenden gegen eine Spende mitnehmen konnten.
Unser Dank gilt den Kindern für das Basteln der tollen Buttons und den Eltern für die großzügige Spende.

_________________________________________________________________
Aktuelle Informationen
Aktualisierung der Pandemie-Hinweise am 04.05.22
 
Bildquelle: Pixabay + Privat
|